Kunststoffdübel
Bei den EJOT Fassadendübeln handelt es sich um Kunststoffdübel zur konstruktiven Mehrfachbefestigung oder Verankerung von nicht tragenden Systemen nach ETAG 020. Die Dübel sind für alle gängigen Untergründe einsetzbar und zeichnen sich durch ihre gezielt entwickelten Spreizzonen aus. » Weitere Informationen
Fassadendübel
Anwendungsbereiche der EJOT® Dübel
EJOT Fassadendübel bieten ein sehr großes Längenspektrum (50 – 360 mm) und zeichnen sich durch besonders geringe Setztiefen aus. Sie finden EJOT Dübel in folgenden Anwendungen:
- Fassadensysteme
- Metallische Wandhalter
- Hölzerne Unterkonstruktionen
- Treppen und Geländer
- Rohrleitungssysteme und abgehängte Decken
EJOT® Fassadendübel: Geeignet für viele Untergründe
Unterschiedliche Baustoffe verlangen nach speziellen Befestigungslösungen, die auf den jeweiligen Verankerungsgrund optimal angepasst sind. Zur Auswahl der richtigen Befestigungslösung sind die Art des Baustoffes, die Art der Befestigung sowie die Umgebungsbedingungen maßgeblich.
Mit EJOT Dübeln sind Sie auf der sicheren Seite, wie Sie den einzelnen Zulassungen entnehmen können (ETA-10/0305, ETA-12/0502, ETA-15/0027, ETA-15/0387, Z-21.2-2122). EJOT Fassadendübel eignen sich für alle gängigen Untergründe:
- Nutzungskategorie A: Beton und Wetterschale
- Nutzungskategorie B: Vollziegel, Kalksandvollstein, Leichtbetonvollstein
- Nutzungskategorie C: Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Hohlblock aus Leichtbeton
- Nutzungskategorie D: Haufwerksporiger Leichtbeton
- Nutzungskategorie E: Porenbeton